Erleben Sie bekannte Referenten, die Ihnen einen echten Mehrwert bieten.
COT Daten mit TAI-PAN End of Day - Professioneller Rohstoffhandel für private Trader
Die COT Daten (Commitments of Traders) zeigen uns jede Woche, wie die großen Marktteilnehmer positioniert sind, wo mit steigenden und wo mit fallenden Preisen gerechnet wird. Profitrader und Asset Manager Martin Goersch nutzt seine Interpretationen dieser Zahlen seit mehr als zehn Jahren als Grundlage seiner Swingtrading-Strategien in Währungen und Rohstoffen.
In diesem Webinar wird er Ihnen zeigen, wie auch Sie die tatsächlichen Positionierungen des Big Money gewinnbringend für sich nutzen können. In Verbindung mit den Saisonalitäten, die ebenfalls in TaiPan enthalten sind, erhalten Sie eine Waffe zur Performance-Generierung.
Über Martin Goersch
Martin Goersch ist hauptberuflicher Trader und Trader Coach. Neben seinem privaten Handel ist er als Head of Trading für eine Schweizer Vermögensverwaltung tätig. 2011 gründete er mit DaytradingCoach ein Unternehmen, das sich auf die Aus- und Weiterbildung privater und institutioneller Händler, sowie die Herstellung von Trading-Software und -Indikatoren spezialisiert hat.
Bereits während seines Studiums in den Kernbereichen Wirtschaft und Chinesisch verdiente er sich seinen Lebensunterhalt mit dem Handel deutscher, amerikanischer und chinesischer Aktien. Später nahm er dann unterschiedliche Derivate in sein Trading Repertoire auf.
Der große Einfluss von Larry Williams, bei dem er mehrere Male direkt in den USA lernte, ist auch heute noch in seinem Tradingstil erkennbar. Goersch ist spezialisiert auf den kurz- und mittelfristigen Handel von Aktien, Währungen und Rohstoffen aller Art. Den Fokus legt er auf ein striktes Risiko- und Moneymanagement in Verbindung mit einem effektiven Trademanagement.
Fibonacci - Das Profi-Tool für Anfänger und Fortgeschrittene
Mit geradezu erstaunlicher Präzision robbt sich der Kurs immer wieder an die Fibonacci-Kurslevel heran – unabhängig davon, ob Korrekturlevel oder Projektion und ob Index, Aktie, Währung oder Rohstoff. An diesen Kurslevel finden in aller Regelmäßigkeit Kurswenden statt und bieten damit hervorragende Handelsmöglichkeiten.
Der Vortrag von Karin Roller zeigt Ihnen praxisnah und live mit TAI-PAN, wie Sie die Fibonacci-Levels für Ihr Trading gewinnbringend einsetzen können. Wie Sie Korrektur-Niveaus, Stop-Level und Gewinnziele bestimmen und die Fibonacci-Tools dann sofort zu Hause verwenden können.
Karin Roller beschäftigt sich seit 1997 mit dem Thema Börse. Sie ist Vorstandsmitglied der VTAD e. V. (Vereinigung Technischer Analysten Deutschlands) und leitet die Stuttgarter Regionalgruppe der VTAD.
Als Certified Financial Technician (CFTe) sind ihr die Methoden der Technischen Analyse bestens vertraut. Als geprüfte Börsenhändlerin und ehemalige Mitarbeiterin der Handelsüberwachungsstelle der Börse Stuttgart ist sie mit praktisch allen Handelsinstrumenten und den rechtlichen Aspekten des Börsenhandels vertraut.
Ihr Wissen wendet sie im täglichen FOREX-Handel an und gibt es in Seminaren und Coachings an Interessierte weiter.
Eine saisonale Strategie zum Aufspüren aussichtsreicher Aktien
Saisonale Muster kennen viele von den Rohstoffmärkten. Wenn im Winter durch lange anhaltenden Frost das Heizöl knapp wird oder im Sommer durch Hitze eine ganze Ernte ausfällt, beeinflusst das natürlich die Preise.
Die Anwendung von saisonalen Mustern auf den Aktienmarkt ist dagegen weniger bekannt.
Kann man beispielsweise eine gute Performance erzielen, wenn man jeden Monat 5 Aktien aus dem S&P 500 kauft, die in den letzten Jahren im kommenden Monat am stärksten waren?
Diese Frage hat der Referent mit der Software AmiBroker untersucht und wird Ihnen in diesem Vortrag seine aktuellen Ergebnisse vorstellen.
Sie können von der hier gezeigten Strategie auf folgende beiden Arten profitieren:
Sie können selbst mit TAI-PAN auf die hier dargestellte Weise gute saisonale Aktien aufspüren.
Falls Sie es noch bequemer haben möchten, lassen Sie sich täglich die aussichtsreichsten Aktien per Mail aus seinem neuen Börsenbrief „Feierabend-Depot.de“ zusenden.
Über Urban Jäkle
Urban Jäkle ist unabhängiger Finanzanalyst mit regelmäßigen Publikationen (Börse-Online, TRADERS', YouTube), Buchautor (Buch „Trading Systems“ 2009 + 2019) und systematischer Aktien-Trader. Er handelt seit über 25 Jahren Aktien und seit über 20 Jahren Futures.
Der diplomierte Physiker hat früh damit begonnen, seine Handelskonzepte zu programmieren und zu testen. Zudem war er noch selbst aktiv auf dem Parkett der Chicago Mercantile Exchange tätig und hat jahrelang institutionelles Geld verwaltet.
Sein Wissen gibt er in Seminaren und Webinaren sowie in seinem neuen Signaldienst „Feierabend-Depot“ an interessierte Investoren und Trader weiter.
Die meisten Handelsstrategien auf dieser Welt basieren auf der Grundlage von Trends. Dabei sind Trendfolgestrategien in puncto Rendite häufig am erfolgreichsten. Nicht umsonst hat es die Börsenregel „The trend is your friend“ in die Köpfe und Handelsstrategien so vieler erfolgreicher Händlerinnen und Händler geschafft.
Auch der Erfolg von Mike Seidl – Vermögensverwalter, Finanzmarktspezialist und Mentor – beruht auf der Grundlage von Trends. Seine geballte Erfahrung seit seinem Einstieg in den Echtgeldhandel im Jahr 1998 hat er genutzt, um die weltweite Suche nach passenden Handelskandidaten computerunterstützt automatisieren zu lassen. Dabei hat er seinen Fokus auf den Handel aus Korrekturen in starken Trends gelegt. Mikes Reversal Patterns sind das Ergebnis, mit dem es binnen weniger Minuten möglich ist, aktuelle Tradingchancen am Aktienmarkt ausfindig zu machen. Durch diesen hocheffektiven Scanner sparen Sie nicht nur Zeit, sondern legen Ihren Fokus automatisch auf die chancenreichsten Werte.
Wenn eine Aktie von Allzeithoch zu Allzeithoch eilt, dann ist das ein positives Urteil des Marktes über die Geschäftsentwicklung des Unternehmens. Natürlich kann die Einschätzung falsch sein, aber es lohnt sich, nach den Ursachen einer außergewöhnlichen Kursentwicklung zu forschen.
Wenn eine Aktie ein Allzeithoch erklimmt, gibt es keine Aktionäre, die vormals zu höheren Kursen gekauft haben. Damit fehlen jene Anleger, die sehnsüchtig darauf warten, Ihre Altbestände wenigstens zu den Einstandspreisen loszuwerden. Es existiert kein Angebotsdruck jenseits des Allzeithochs. Charttechniker würden es als fehlenden Widerstand bezeichnen. Das macht Freewheeler („Freiläufer“) so interessant. Der Weg nach oben ist frei!
Aktien in der Nähe eines Allzeithochs sind eine Analyse wert. Nicht immer offenbaren sie sofort die wahren Qualitäten. Warum eine Aktie (Unternehmen) so gut läuft. Eins ist jedenfalls klar: Die größten Gewinner haben gemeinsam, dass sie auf dem Weg zum Kurs Olymp ständig neue Allzeithochs erreicht haben. Das relativiert die Frage nach dem zu hoch. Wie Sie solche Aktien finden und wie sich diese Aktien entwickelt haben, zeigt Ihnen Heiko Aschoff in seinem Vortrag.
In dem Webinar zeigt Ihnen Marcus Ruhnau die tägliche Routine für den Optionshandel mit amerikanischen Aktien und Aktien ETFs, die er im Agenatrader mit TAI-PAN Anbindung nahezu vollständig automatisch scannen kann.
Hierzu zählen Stillhaltergeschäfte wie
Er geht auch auf direktionale Optionsstrategien ein wie
Hinzu kommen fundamentale Bewertungen der Werte, Trenderkennung, Dividenden und Earnings.
Marcus Ruhnau arbeitete über 20 Jahre in der Forschung und Entwicklung und befasst sich mit KI- Systemen seit 2004. Er hat Algorithmen und Tradingsysteme entwickelt, die das Trading vereinfachen.
Ausgehend von der Annahme, dass man Wendepunkte im Chart schon vor dem Erreichen des Wendepunktes berechnen kann, hat er Systeme entwickelt, die es schaffen zu möglichst günstigen Zeitpunkten zu investieren und klar zu wissen, wann man wieder aussteigen sollte.
Und gleichzeitig kann das System diverse Optionsstrategien anzeigen, so dass Tradingvorschläge nach eigener Prüfung nur noch in der Handelssoftware eingegeben werden müssen, oder automatisiert ablaufen.
Er beschäftigt sich ebenso mit der Fundamentalanalyse von Aktien.