Lenz + Partner Börsensoftware

Top-Referenten erwarten Sie

beim TAI-PAN Online Meet-and-Greet 2021

Exklusives Börsenwissen für Kunden und Freunde  

TAI-PAN Online Meet-and-Greet 2020

Hören Sie spannende Vorträge rund um das Thema Börse. Profitieren Sie von den Erfahrungen der Experten.

Erleben Sie bekannte Referenten, die Ihnen einen echten Mehrwert bieten.

Die Referenten nehmen sich Zeit, um Ihre persönlichen Fragen zu beantworten.
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet. Sehen Sie sich anschließend die Vorträge noch einmal in aller Ruhe an.
Sie erhalten exklusives Schulungsmaterial, das nur auf dieser Veranstaltung erhältlich ist.
Und das ganz gemütlich von zu Hause aus!

Termin: 12. Dezember 2020!

ACHTUNG: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

TAI-PAN Online Meet-and-Greet: Mehr als nur eine Veranstaltung!

"TAI-PAN Meet-and-Greet ist keine Veranstaltung sondern ein Erlebnistag! Ein Tag, den wir gerne gemeinsam mit Ihnen persönlich verbringen möchten ..."

So war die Veranstaltung ursprünglich geplant: Doch die aktuelle Corona-Situation hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Trotzdem möchten wir Ihnen Wissen vermitteln, wie Sie erfolgreich an der Börse Geld verdienen. Tipps & Tricks geben im Umgang mit der Börsensoftware TAI-PAN. Ihre persönlichen Fragen beantworten. Und natürlich: mit Ihnen in Kontakt bleiben in dieser schwierigen Zeit.

Deshalb haben wir und entschlossen, in diesem Jahr ein "TAI-PAN Online Meet-and-Greet" anzubieten. Eine Veranstaltung an der Sie gemütlich und sicher von zu Hause aus teilnehmen können.

Erleben Sie TOP-Referenten live an Ihrem Bildschirm.

Die Veranstaltung bietet Anfängern und Fortgeschrittenen einen echten Mehrwehrt. Laden Sie auch Freunde und Bekannte ein, die sich für die Themen Börse, Trading und Börsensoftware interessieren.

6 gute Gründe warum Sie am
TAI-PAN Online Meet-and-Greet teilnehmen sollten:

1. Vorträge von Top-Referenten

Sie bekommen ausgesuchte Vorträge von Top-Referenten. "Thomas Bopp", "Martin Goersch", "Karin Roller", "Urban Jäkle", "Marcus Ruhnau" und "Claudia Jankewitz"  haben viele Jahre Erfahrung im Börsenhandel.

2. Echtes Insider-Wissen

Schauen Sie den Profis in die Karten - durchleuchten Sie deren Handelsansätze, Motive und Tricks. Sie erfahren, welche Trading-Strategien und -taktiken angewendet werden und welche wirklich funktionieren.

3. Tipps & Tricks

Sie bekommen umfangreiche Tipps & Tricks für das Arbeiten mit TAI-PAN Börsensoftware mit auf den Weg – analysieren Sie zukünftig noch effizienter und schneller Ihre Wertpapiere.

4. Sicher und bequem von zu Hause aus teilnehmen

Um an der Veranstaltung teilzunehmen müssen Sie keine langen Wege in Kauf nehmen. Sie verfolgen die Vorträge von zu Hause an Ihrem Bildschirm.

5. Exklusives Schulungsmaterial

Erhalten Sie exklusives Schulungsmaterial, das Sie nur auf dieser Veranstaltung bekommen. Damit können Sie die Strategien der Profis selbst umsetzen.

6. Zeit für persönliche Fragen

Sie haben Zeit, Ihre persönlichen Fragen zu stellen. Die Referenten nehmen sich Zeit für Sie, um Ihre persönlichen Fragen zu beantworten.


TOP Referenten erwarten Sie

Martin Goersch

COT Daten mit TAI-PAN End of Day - Professioneller Rohstoffhandel für private Trader

Die COT Daten (Commitments of Traders) zeigen uns jede Woche, wie die großen Marktteilnehmer positioniert sind, wo mit steigenden und wo mit fallenden Preisen gerechnet wird. Profitrader und Asset Manager Martin Goersch nutzt seine Interpretationen dieser Zahlen seit mehr als zehn Jahren als Grundlage seiner Swingtrading-Strategien in Währungen und Rohstoffen.

In diesem Webinar wird er Ihnen zeigen, wie auch Sie die tatsächlichen Positionierungen des Big Money gewinnbringend für sich nutzen können. In Verbindung mit den Saisonalitäten, die ebenfalls in TaiPan enthalten sind, erhalten Sie eine Waffe zur Performance-Generierung.

Über Martin Goersch

Martin Goersch ist hauptberuflicher Trader und Trader Coach. Neben seinem privaten Handel ist er als Head of Trading für eine Schweizer Vermögensverwaltung tätig. 2011 gründete er mit DaytradingCoach ein Unternehmen, das sich auf die Aus- und Weiterbildung privater und institutioneller Händler, sowie die Herstellung von Trading-Software und -Indikatoren spezialisiert hat.

Bereits während seines Studiums in den Kernbereichen Wirtschaft und Chinesisch verdiente er sich seinen Lebensunterhalt mit dem Handel deutscher, amerikanischer und chinesischer Aktien. Später nahm er dann unterschiedliche Derivate in sein Trading Repertoire auf.

Der große Einfluss von Larry Williams, bei dem er mehrere Male direkt in den USA lernte, ist auch heute noch in seinem Tradingstil erkennbar. Goersch ist spezialisiert auf den kurz- und mittelfristigen Handel von Aktien, Währungen und Rohstoffen aller Art. Den Fokus legt er auf ein striktes Risiko- und Moneymanagement in Verbindung mit einem effektiven Trademanagement.


Karin Roller

Fibonacci - Das Profi-Tool für Anfänger und Fortgeschrittene

Mit geradezu erstaunlicher Präzision robbt sich der Kurs immer wieder an die Fibonacci-Kurslevel heran – unabhängig davon, ob Korrekturlevel oder Projektion und ob Index, Aktie, Währung oder Rohstoff. An diesen Kurslevel finden in aller Regelmäßigkeit Kurswenden statt und bieten damit hervorragende Handelsmöglichkeiten.

Der Vortrag von Karin Roller zeigt Ihnen praxisnah und live mit TAI-PAN, wie Sie die Fibonacci-Levels für Ihr Trading gewinnbringend einsetzen können. Wie Sie Korrektur-Niveaus, Stop-Level und Gewinnziele bestimmen und die Fibonacci-Tools dann sofort zu Hause verwenden können.

Karin Roller beschäftigt sich seit 1997 mit dem Thema Börse. Sie ist Vorstandsmitglied der VTAD e. V. (Vereinigung Technischer Analysten Deutschlands) und leitet die Stuttgarter Regionalgruppe der VTAD.


Als Certified Financial Technician (CFTe) sind ihr die Methoden der Technischen Analyse bestens vertraut. Als geprüfte Börsenhändlerin und ehemalige Mitarbeiterin der Handelsüberwachungsstelle der Börse Stuttgart ist sie mit praktisch allen Handelsinstrumenten und den rechtlichen Aspekten des Börsenhandels vertraut.


Ihr Wissen wendet sie im täglichen FOREX-Handel an und gibt es in Seminaren und Coachings an Interessierte weiter.

Urban Jäkle

In diesem Vortrag werden zwei Strategien vorgestellt, die schließlich zu einer Gesamt-Strategie kombiniert werden.

Der Vortrag gliedert sich in folgende Teile:

Teil 1: Vorstellung der Clenow-Momentum Strategie mit einem AmiBroker-Backtest auf den Aktien des Nasdaq100.

Erklärung, wie Sie selbst diese Strategie mit TAI-PAN umsetzen können

Teil 2: Die Angst/Gier Strategie: Kaufen Sie, wenn andere ängstlich sind und verkaufen Sie, wenn die Mehrheit gierig wird.

Doch wie kann man Angst und Gier an der Börse eigentlich messen?

Die Put/Call-Sentiment Strategie wird im Detail erklärt und ein aktueller Backtest auf dem NASDAQ100-Index gezeigt.

Teil 3: Kombination beider Strategien und Diskussion des Gesamtergebnisses.

Fazit: Wie Sie als TAI-PAN Kunde diese Strategien selbst handeln können.


Urban Jäkle handelt seit knapp 25 Jahren Aktien und seit über 20 Jahren Futures.

Er hat früh damit begonnen, seine Handelskonzepte zu programmieren und zu testen. Reproduzierbarkeit und Überprüfbarkeit waren schon immer seine wichtigsten Prinzipien.


Urban Jäkle war auf dem Parkett der Chicago Mercantile Exchange tätig und hat jahrelang institutionelles Geld mit Daytrading-Handelssystemen auf Futures verwaltet. Aus dieser Arbeit sind einige Artikel im Traders‚ und das Buch ‚Trading Systems‚ (Harriman Verlag, 2009) entstanden, zu dem Ende 2019 die zweite Auflage erscheint.

Jäkle’s neueste Arbeiten betreffen langsamere End Of Day Handelssysteme an den Aktienmärkten. Wie bei den schnellen und hoch gehebelten Futures arbeiten seine Strategien auf Aktien aber ebenso nach nachvollziehbaren Regeln. Vorbild für seine aktuelle Strategie war das sog. „IVY-Portfolio“, mit dem die Stiftungen der Elite-Universitäten Harvard und Yale seit den 70er Jahren regelmäßig zweistellige Renditen mit kaum nennenswerten Rückgängen erzielen.

Urban Jäkle hat diesen von Meb Faber beschriebenen Ansatz zusammen mit der Momentumstrategie des Fonds-Managers Andreas Clenow eng angelehnt an die Literatur in einem klassischen Top-Down-System umgesetzt. Dieses ist mittlerweile auch für Privatanleger mit der Software TAI-PAN End of Day einfach umsetzbar.

Claudia Jankewitz

So steigern Sie die Rendite Ihrer Aktien mit Hilfe von Saisonalitäten und Optionen.

Claudia Jankewitz ist unabhängige Finanzanalystin, Traderin und Trainerin für technische Wertpapieranalyse.

Ihre Analyseschwerpunkte liegen bei der klassischen Chartanalyse sowie der Point&Figure Methode sowie saisonale Strategien. Tradingschwerpunkte sind u.a. US-Optionen auf dem amerikanischen Markt mittels eines eigenen Handelssystems.

Claudia Jankewitz hat langjährige Erfahrung im Trading und eine fundierte Ausbildung durch international anerkannte Trainer in USA, Asien und Deutschland.

Als professionelle Technische Analystin mit der international anerkannten Zertifizierung als CFTe (Certified Financial Technician) gibt sie verschiedene Börsendienste heraus.

Zudem leitet sie verschiedene Workshops und Seminare zur Technischen Analyse.

Sie ist Mitglied des VTAD – Vereins der Technischen Analyse Deutschlands e.V., authorisierter Landesverband des Weltverbandes IFTA (International Federation of Technical Analysts).

Thomas Bopp

Stillhalten nach dem EVU-Prinzip – konsistent mit US-Aktien-Optionen Geld verdienen!

Thomas Bopp ist bekannt durch seine vielen Erklärvideos, die sich mit dem Verkauf von Optionen, dem sogenannten Stillhalten beschäftigt. Für jeden Käufer einer Option gibt es einen Verkäufer. Das kann sehr lukrativ sein, wenn man weiß was man tut. Hierzu ist allerdings etwas Hintergrundwissen nötig, das in diesem Vortrag erklärt wird.

Was ist das benötigte Startkapital? Mit welchem Broker kann man handeln? Was sind die Ergebnisse? All das sind Fragen, die dem Anleger, der mit so etwas noch nie Kontakt hatte, auf den Lippen brennen.

Thomas Bopp gibt die Antworten und stellt verschiedene TAI-PAN-Systeme vor, mit denen er die idealen Handelskandidaten täglich und wöchentlich ausfindig macht.

Im Vortrag erklärt Thomas Bopp nicht nur die Grundlagen des Optionsverkaufs, sondern zeigt auch anhand seines Vierpunkt-Strategie, welche Kriterien erfüllt sein müssen, um eine Position zu eröffnen.

Marcus Ruhnau

In dem Webinar zeigt Ihnen Marcus Ruhnau die tägliche Routine für den Optionshandel mit amerikanischen Aktien und Aktien ETFs, die er im Agenatrader mit TAI-PAN Anbindung nahezu vollständig automatisch scannen kann.

Hierzu zählen Stillhaltergeschäfte wie

  • Bull-Put Spreads
  • Bear-Call Sprads
  • Bull Put
  • Bear Call
  • Iron Condors
  • Strangle


Er geht auch auf direktionale Optionsstrategien ein wie

  • Vertical Calls
  • Vertical Puts
  • Call
  • Puts


Hinzu kommen fundamentale Bewertungen der Werte, Trenderkennung, Dividenden und Earnings.

Marcus Ruhnau arbeitete über 20 Jahre in der Forschung und Entwicklung und befasst sich mit KI- Systemen seit 2004. Er hat Algorithmen und Tradingsysteme entwickelt, die das Trading vereinfachen.

Ausgehend von der Annahme, dass man Wendepunkte im Chart schon vor dem Erreichen des Wendepunktes berechnen kann, hat er Systeme entwickelt, die es schaffen zu möglichst günstigen Zeitpunkten zu investieren und klar zu wissen, wann man wieder aussteigen sollte.

Und gleichzeitig kann das System diverse Optionsstrategien anzeigen, so dass Tradingvorschläge nach eigener Prüfung nur noch in der Handelssoftware eingegeben werden müssen, oder automatisiert ablaufen.

Er beschäftigt sich ebenso mit der Fundamentalanalyse von Aktien.

Die Agenda*: Samstag 12. Dezember 2020

09:00 - 09:15 Uhr - Begrüßung

09:15 - 10:15 Uhr - Karin Roller "Fibonacci / Ichimoku - Das Profi-Tool für Anfänger und Fortgeschrittene"

10:15 - 10:30 Uhr - Fragen & Antworten Karin Roller

10:30 - 10:45 Uhr - Pause

10:45 - 11:45 Uhr - Claudia Jankewitz "Saisonalitäten mit Optionen handeln?"

11:45 - 12:00 Uhr - Fragen & Antworten Claudia Jankewitz

12:00 - 12:15 Uhr - Pause

12:15 - 13:15 Uhr - Martin Goersch "COT Daten mit TAI-PAN End of Day - Professioneller Rohstoffhandel für private Trader"

13:15 - 13:30 Uhr - Fragen & Antworten Martin Goersch

13:30 - 14:00 Uhr - Pause

14:00 - 15:00 Uhr - Thomas Bopp "Stillhalten nach dem EVU-Prinzip – konsistent mit US-Aktien-Optionen Geld verdienen!"

15:00 - 15:15 Uhr - Fragen & Antworten Thomas Bopp

15:15 - 15:30 Uhr - Pause

15:30 - 16:30 Uhr - Marcus Ruhnau "Tägliche Routine für den Optionshandel mit amerikanischen Aktien und Aktien ETFs"

16:30 - 16:45 Uhr - Fragen & Antworten Marcus Ruhnau

16:45 - 17:00 Uhr - Pause

17:00 - 18:15 Uhr - Urban Jäkle "Die Angst/Gier Strategie: Kaufen Sie, wenn andere ängstlich sind und verkaufen Sie, wenn die Mehrheit gierig wird."

18:15 - 18:30 Uhr - Fragen & Antworten Urban Jäkle

ca. 18:30 Uhr - Ende der Veranstaltung
*Änderungen möglich

Was kostet das TAI-PAN Online Meet-and-Greet?

Sie bekommen ein attraktives Tagesprogramm mit exklusiven Referenten geboten.

  • Die Veranstaltung ist eine wertvolle Investition, um Ihr Börsenwissen zu erweitern.

  • Die Referenten nehmen sich Zeit, um Ihre persönlichen Fragen zu beantworten.

  • Sie erleben die Vorträge ganz gemütlich von zu Hause aus, in entspannter Atmosphäre.

Aufzeichnung ansehen!

Für nur 49€

Das bekommen Sie:

  • Vorträge von Top-Referenten
  • echtes Insider-Wissen
  • Tipps und Tricks
  • Trading-Strategien von Experten
  • Zeit für Ihre persönlichen Fragen

Das erleben Sie beim TAI-PAN Online
Meet-and-Greet

Ausgewählte Vorträge
Erstklassige Referenten
Referenten nehmen sich Zeit für Sie
Sicher und bequem von zu Hause aus teilnehmen
Persönliche Fragen an die Referenten

Häufig gestellte Fragen

Für wen ist das TAI-PAN Online Meet-and-Greet geeignet?

Unser Meet-and-Greet ist für jeden geeignet, der sich für die Themen Börse, Trading oder Börsensoftware interessiert - Ganz egal, ob Einsteiger oder Profi.

Wie funktioniert die Veranstaltung?

Ab 08:30 Uhr können Sie sich über Go-To-Webinar zur Veranstaltung anmelden. Die offizielle Veranstaltung beginnt um 09:00 Uhr und endet um ca. 17:00 Uhr.

Ist die Anmeldung verbindlich?

Ja, die Anmeldung ist verbindlich. Sollten Sie an dem Tag keine Zeit haben, oder nicht den ganzen Tag Zeit haben, bekommen Sie eine Aufzeichnung der Vorträge.

Kann ich Freunde oder Bekannte zur Veranstaltung einladen?

Sie haben Freunde oder Bekannte, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten? Die aber noch kein Lenz + Partner Kunde sind? Dann erhalten Sie und Ihre Freunde einen exklusiven Sonderpreis. Wenden Sie sich bitte an unseren Vertrieb: Tel: 0231 9153 300 oder per E-Mail: vertrieb@lp-software.de

Was ist, wenn ich Probleme habe bei der Anmeldung?

Sie erhalten eine genaue Schritt-für-Schritt Anleitung, wie Sie an der Veranstaltung teilnehmen können. Sollten Sie Fragen haben oder technische Probleme dann helfen wir Ihnen natürlich gerne weiter.

Welche technischen Voraussetzungen brauche ich, um teilzunehmen?

Um an der Veranstaltung teilzunehmen benötigen Sie nur Ihren PC und einen Internetanschluss. Die Zugangsdaten erhalten Sie von uns, mit denen Sie sich nur noch anmelden müssen.
|
|
|
|