Mit Hilfe des Filter-Moduls lassen sich Wertpapiere finden, welche bereits ins „Rollen“ gekommen sind. Also einen Aufwärtstrend etabliert haben.
Die Chance für Kurssteigerungen ist hoch, denn wie heißt es so schön?
"The trend is your friend."
Da verliert der beliebte Spruch eines ehemaligen Börsenkorrespondenten seine abschreckende Wirkung:
"...wer noch nicht drin ist, muss jetzt in die hohen Kurse rein beißen.“
Das sollte kein Problem sein, solange der Aufwärtstrend noch intakt ist.
In TAI-PAN Börsensoftware ist der Aufwärtstrend-Filter bereits vordefiniert.

Tipp 1: Mit gedrückter Steuerungstaste (STRG) können Sie beliebig viele Kataloge zum Filtern auswählen.

Ein Trend wird hier durch 4 verschiedene Kriterien charakterisiert:
- ein kurz- und ein lang laufender Trend-Bestätigungs-Indikator (kurz TBI) mit Kursen über der 100er Linie verweisen auf einen positiven Chartverlauf.
- der GleitendeDurchschnitt der letzten 9 Tage (GD9) liegt ständig über dem GD18.
- eine steigende 10-Tage-dynamische Trendlinie soll den aktuell positiven Chartverlauf bestätigen und das Filterergebnis einschränken.
- ebenso sollte der Kurs in den letzten 15 Tagen ständig über der GD100-Linie gewesen sein.

Nach erfolgreichem Filterdurchlauf können aus der Ergebnisliste die geeignetsten Kandidaten ausgewählt werden.
Tipp 2: Mit den Tasten "+" und"-" können Sie die Filterergebnisse durchblättern.
Dieser Aufwärtstrend-Filter ermöglicht zahlreiche Variationsmöglichkeiten. So sind langfristige Trendbetrachtungen z.B. mit den GD 200/100/50 denkbar, also TBI 50/100 und 100/200. Ebenso ist ein analoger Abwärtstrendfilter vorhanden.