Siemens Energy Aktie: Nach jahrelanger Durststrecke jetzt ein echter Kaufkandidat?

Siemens Energy Aktie: Nach jahrelanger Durststrecke jetzt ein echter Kaufkandidat?

Beitrag Redaktion     11. März 2022     0


Sowohl die langfristige als auch die kurzfristige Kursentwicklung sind alles andere als berauschend. Trotzdem wird die Aktie von Siemens Energy als Geheimtipp gehandelt. Das liegt nicht nur an den Chancen, die sich für das Unternehmen bzw. die Aktie durch die Energiewende ergeben. Es gibt noch weitere Indizien dafür, dass sich der Kurs der Aktie sehr positiv entwickeln könnte.

Siemens Energy Aktie

Voller Fokus auf die Anforderungen der Energiewende

Denn als ein in München ansässiger Elektro- und Energietechnikhersteller hat das Unternehmen das Potenzial, um als ein Profiteur der Energiewende für einen starken Kursanstieg zu sorgen. Das Portfolio des börsennotierten Unternehmens umfasst zum einen die Energieerzeugung sowie -übertragung und zum anderen Industrielösungen im Bereich der erneuerbaren und konventionellen Energien. Da im Rahmen der Klimapolitik der Energiewende eine hohe Bedeutung zukommt, kann die Siemens Energy AG mit ihrem Portfolio hier kräftig punkten.

Weitere Ergebniseffekte durch den internen Unternehmensumbau erwartet

Hinzu kommt, dass der interne Umbau von Siemens Energy weitere Ergebniseffekte verspricht. Nicht unterschätzt werden sollte in diesem Zusammenhang auch die zukünftigen Marktchancen der ebenfalls börsennotierten Windturbinentochter Gamesa. Denn die zahlreichen Gewinnwarnungen aus der Vergangenheit sollten mittlerweile verarbeitet sein, die für den Windbereich herausragenden strukturellen Möglichkeiten sind aber nach wie vor vorhanden und verbessern sich sogar noch.

Marktexperten prognostizieren starken Wachstum im Dienstleistungsgeschäft

Ausgerichtet ist Siemens Energy in erster Linie auf Kunden aus der Öl- und Gasindustrie sowie aus der Stromwirtschaft. Dabei zeigt sich gerade das Dienstleistungsgeschäft als sehr margenstark und konjunkturstabil. Marktexperten erwarten in diesem Bereich in der Zukunft ein überdurchschnittliches Wachstum. Das Business mit neuen Ausrüstungen für Kunden lahmt demgegenüber zwar noch ein wenig. Aber das liegt daran, dass dieses Geschäft Konjunkturrisiken unterliegt. Sowohl die Corona-Krise als jetzt auch der Krieg in der Ukraine dämpften bzw. dämpfen diesbezüglich merklich den Umsatz und Gewinn.

TAI-PAN Inside
Spannende Themen, konkrete Praxishilfen und Strategien, die Ihr Trading verbessern.
Charttechnik-TrainingBonus Zertifikate

In allen Bereichen ist noch viel Luft nach oben – das Potenzial ist vorhanden

Zur Verbesserung der Rentabilität nach vielen Monaten und Jahren mit insgesamt unbefriedigenden, teilweise dramatisch rückläufigen, Margen hat der Vorstand von Siemens Energy zudem ein weitreichendes und breit gefächertes Kostenprogramm aufgelegt und entsprechend eingeleitet.

Diesbezüglich ist davon auszugehen, dass dieses Programm bereits innerhalb der nächsten zwölf Monate wieder zufriedenstellende Geschäftserfolge bewirkt. Untermauert wird diese Annahme durch die Ankündigung, dass Siemens Energy einen zusätzlichen Stellenabbau anstrebt. Aus mittelfristiger Perspektive hat dies höchstwahrscheinlich eine weitere deutliche Margensteigerung zur Folge.

Auch das wird den Kurs nach oben treiben. Denn bis jetzt hat der Markt eine komplette Zielerreichung noch nicht in den jeweiligen Prognosen und Konsensschätzungen eingepreist. Es gibt also in allen Bereichen noch viel Luft nach oben.

Lernen Sie in 5 Lektionen die Chartanalyse mit TAI-PAN End of Day kennen. Völlig kostenlos natürlich!
* Sie können sich jederzeit wieder von der Produkt-Tour abmelden. Klicken Sie dazu einfach auf den Abmelde-Link im Newsletter oder senden Sie uns eine E-Mail an: info@lp-software.de. Die Datenschutzerklärung haben Sie gelesen und akzeptiert.

Analysten sprechen klare Kaufempfehlung aus

Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat zum Beispiel die Einstufung für die Aktie von Siemens Energy nach Ausblick und Zahlen auf "Buy" gesetzt. Das Kursziel beträgt 33,60 Euro. Andere Marktakteure prognostizieren mittelfristig sogar Kurssteigerungen auf bis zu rund 50 Euro, sofern die organisatorischen Umbaumaßnahmen den gewünschten Effekt bringen. Davon ist aber auszugehen. Daher bietet sich Anlegern aktuell eine erstklassige Chance, in die Aktie bei einem Kurs von 20,39 Euro (Stand 10. März 2022) einzusteigen.

Das könnte Sie neben der Siemens Energy Aktie auch interessieren:


Finden Sie die besten Aktien!

Sie kennen TAI-PAN noch nicht? Dann testen Sie TAI-PAN Börsensoftware gratis und unverbindlich. Der Test endet nach vier Wochen automatisch. Es ist keine Kündigung erforderlich.

Risikohinweis: Futures, Aktien und Devisenhandel beinhalten ein erhebliches Risiko und sind nicht für jeden Anleger geeignet. Ein Investor könnte möglicherweise ganz oder mehr als das investierte Kapital verlieren. Risikokapital ist Geld, das verloren gehen kann, ohne die finanzielle Sicherheit oder den Lebensstil zu gefährden. Nur Risikokapital sollte für den Handel verwendet werden und nur diejenigen mit ausreichendem Risikokapital sollten den Handel in Betracht ziehen. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist nicht notwendigerweise ein Indikator für zukünftige Ergebnisse.